Nachhaltig telefonieren - Verantwortung übernehmen für Mensch, Natur und Umwelt

Hintergrundwissen

Home » Hintergrundwissen

Nachhaltiges Handy mit Wechselakku, aus dessen Display eine Grünfläche mit Bäumen wächst
Zeit zum Lesen: ca. 6 Minuten. Wenn das Thema Nachhaltigkeit auf den Tisch kommt, geraten häufig Smartphones und Handys in den Fokus. Macht bereits ein austauschbarer Akku ein Handy nachhaltig oder gehört mehr dazu? Im folgenden Beitrag wollen wir näher darauf eingehen.
WEtell Imagefoto - Frau macht Freudensprung
Zeit zum Lesen: ca. 5 Minuten. Du lebst nachhaltig und kaufst, wann immer möglich, faire und grüne Produkte, doch dein Handyvertrag läuft noch bei einem regulären Anbieter? Klimaneutral und ökologisch telefonieren sind möglich. Wie das geht, zeigt das Start-up WEtell aus Freiburg. Hier erfährst du, wie du endlich an einen grünen Handytarif kommst.
Demontiertes Fairphone zeigt modulare Bauweise
Zeit zum Lesen: ca. 4 Minuten. Fairphone will es wissen. Jährlich legt der niederländische Hersteller seinen „Impact Report“ vor. In dem geht es darum, zu untersuchen, ob das Unternehmenskonzept der nachhaltige Mobiltelefonie nicht zuletzt auch ökonomisch aufgeht und Industrie sowie Endkunden auf der globalen Bühne zum Umdenken bewegen kann. So viel können wir bereits verraten: 2020 hat Fairphone nicht nur Meilensteine ...
Mehrere junge Leute mit Smartphones vor gelbem Hintergrund
Zeit zum Lesen: ca. 6 Minuten. Nachhaltiger und ethisch korrekter Mobilfunk lassen sich besser etablieren, wenn Akteure an einem Strang ziehen. Dieser Grundgedanke hat jetzt zur Gründung des Kollektivs FairTEC geführt. Mit dabei sind der niederländische Smartphone-Hersteller Fairphone, der deutsche Mobilfunkanbieter WEtell, das Betriebssystem /e/ und der Handyvermieter Commown aus Frankreich. Geboten wird Dir eine Plattform, mit der Du in Zukunft ...
Nahaufnahme einer Hand, die eine nachhaltige Handyhülle hält
Zeit zum Lesen: ca. 5 Minuten. Nachhaltigkeit kannst du spielend leicht in deinen Alltag einbringen – durch einige große Schritte oder aber durch viele kleine. Ökologische, recycelte, kompostierbare und vor allem unschädliche Handyhüllen bieten dir dabei etwas ganz Besonderes, denn so kannst du dein Smartphone schützen und gleichzeitig etwas Gutes für den Planeten tun.
Zeit zum Lesen: ca. 6 Minuten. Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass die Nutzung neuwertiger Smartphones für eine schlechte Ökobilanz sorgt. Aber: Wer auf sogenannte „refurbished Smartphones“ setzt – also gebrauchte, aber hochwertig aufbereitete Handys -, schont seinen Geldbeutel und die Umwelt. Spezialisierte Händler wie das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB arbeiten die Gebrauchten so auf, dass praktisch kein Unterschied zu neuwertigen ...