Digitale Selbstbestimmung und Datenschutz stehen hoch im Kurs – und mit dem Start der öffentlichen Beta von Volla Messages bringt der deutsche Hersteller des Volla Phones frischen Wind in die Welt der Messenger-Apps. Anders als WhatsApp, Telegram & Co. setzt Volla auf einen komplett dezentralen Ansatz, der ohne zentrale Server und ohne Registrierung auskommt. Klingt spannend? Ist es auch – vor allem für alle, die sich mehr Unabhängigkeit und Kontrolle über ihre digitale Kommunikation wünschen.
(mehr …)Die neuesten Beiträge
Ein zweites Leben für das Fairphone 2: Mikrocomputer gegen Elektroschrott
Was passiert mit alten Smartphones, wenn sie ausgedient haben? In den meisten ones, wenn sie ausgedient haben? In den meiFällen landen sie in der Schublade oder – schlimmer noch – auf dem Elektroschrott. Doch eine neue Kooperation zwischen Fairphone und dem belgischen Low-Tech-Unternehmen Citronics zeigt, dass es auch anders geht. Das Fairphone 2 feiert sein Comeback – nicht als Telefon, sondern als zirkulärer Mikrocomputer.
(mehr …)Green2B: So funktioniert nachhaltige IT-Entsorgung
Alte Firmenhandys, Tablets oder Notebooks stapeln sich im Lager oder verstauben in der Schublade? Dabei steckt in diesen Geräten noch jede Menge Potenzial – für die Umwelt, die Gesellschaft und sogar für eure Unternehmensbilanz. Green2B zeigt, wie nachhaltige IT-Verwertung einfach, sicher und sinnvoll funktioniert.
(mehr …)SHIFTphone 8.1 – Ein neues Kapitel nachhaltiger Smartphone-Technologie
Das SHIFTphone 8.1 definiert nachhaltige Smartphone-Technologie neu. Obwohl in China gefertigt, erfolgt die Endmontage in der firmeneigenen Manufaktur in Deutschland, wodurch SHIFT Fairness, Reparierbarkeit und technische Raffinesse vereint. Erstmals kombiniert ein SHIFTphone re Bauweise mit zertifiziertem Wasserschutz nach IP66 – ein echter Meilenstein in der nachhaltigen Smartphone-Entwicklung. Realisiert wird dieses Modell über ein Crowdfunding, unterstützt von einer engagierten Community mit transparenten Zielen.
(mehr …)FAIRstärker für Studierende: Nachhaltig telefonieren und dabei monatlich sparen
Du bist Student oder Studentin, willst grüner telefonieren, weißt aber nicht wie? Nachhaltigkeit, Mobilfunk und Wirtschaftlichkeit scheinen auf den ersten Blick nicht zusammenzupassen. Doch genau das stellt WEtell seit 2020 unter Beweis – jetzt sogar mit einem besonderen Angebot für Studierende. Was hinter dem “FAIRstärker”-Tarif steckt und warum du damit nicht nur Geld, sondern auch CO2 sparen kannst, erfährst du hier.
(mehr …)Nothing Phone (3a) – Design trifft auf Alltagstauglichkeit
Was wäre, wenn ein Smartphone nicht nur gut aussieht, sondern auch im Alltag überzeugt – und das zu einem Preis, der noch Luft für den nächsten Urlaub lässt? Genau das verspricht die Londoner Marke Nothing mit ihrem neuen Phone (3a). Seit dem 4. März 2025 ist das Mittelklasse-Gerät offiziell erhältlich und sorgt seither für ordentlich Gesprächsstoff. Ob als Design-Liebling, Akku-Wunder oder Kamera-Geheimtipp – das Phone (3a) will vieles zugleich sein. Und vor allem: eine echte Alternative für alle, die nachhaltig und smart telefonieren wollen.
(mehr …)Neues Tarifportfolio bei WEtell: 5G für alle und fairere Einstiegstarife
5G für alle, datensparsame Optionen und ein neuer High-End-Tarif: WEtell geht den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilfunk.
Der grüne Mobilfunkanbieter WEtell hat sein Tarifangebot erneut überarbeitet – und das nur vier Monate nach dem letzten Update. Ab sofort profitieren alle Tarife von 5G-Standard, verbesserten Downloadgeschwindigkeiten und einem neuen Spitzen-Tarif mit satten 100 GB Datenvolumen.
(mehr …)Amiva feiert Geburtstag – ein Jahr nachhaltiger Mobilfunk
Seit einem Jahr ist Amiva als nachhaltiger Mobilfunkanbieter in Deutschland aktiv – und hat seit dem Rebranding von Tele2 im April 2024 einiges bewegt. Das Unternehmen setzt auf verantwortungsvollen Mobilfunk, investiert in Windenergieprojekte, kooperiert mit dem Recycling-Spezialisten Green2B und bietet sowohl Privat- als auch Geschäftskunden eine bewusste Alternative im Mobilfunkmarkt.
(mehr …)Das neue Nothing Phone (2a) im Vergleich zu seinem Vorgänger
Mit dem Phone (2a) setzt das Unternehmen Nothing seine Mission fort, Technologie und Nachhaltigkeit in einem modernen und stylishen Smartphone zu vereinen. Als kostengünstigere Alternative zum aktuellen Flaggschiffmodell bringt das Phone (2a) einige technische Anpassungen und Einsparungen mit sich, behält jedoch die Kernphilosophie des Unternehmens bei: Nachhaltigkeit durch verantwortungsbewusste Herstellungsprozesse gepaart mit innovativer Technologie.
(mehr …)Nachhaltig Vernetzt: WEtell kombiniert Öko-Tarife mit Smartphone-Optionen
Die WEtell GmbH bietet schon länger nachhaltige und faire Mobilfunktarife. Nun hat sich der Mobilfunkanbieter ein neues Konzept ausgedacht, und motiviert mit passenden Smartphone-Kaufoptionen zu einer möglichst nachhaltigen Nutzung der Geräte.
(mehr …)