Du kannst faire Energieversorgung oder grünes Banking nutzen und eine ökologische Suchmaschine befragen – doch beim Thema Mobilfunk scheint das Thema Nachhaltigkeit kaum Relevanz zu haben. Oder kennst Du einen der großen Anbieter, die in Sachen Klimaschutz, Fairness, Transparenz und Datenschutz klar positioniert sind? Energie wird zur Herstellung und zum Laden des Telefons benötigt. Den Löwenanteil beim Verbrauch macht mit 60 % der Netzbetrieb aus – hier steckt daher großes Potenzial, auf Ökostrom zu setzen, was sich niemand der Mobilfunkanbieter bislang auf die Fahnen geschrieben hat.
Nebenbei kommen im Netz jede Menge Daten zusammen. Da muss die Frage erlaubt sein, was der Anbieter in Sachen Sicherheit unternimmt und ob es nicht funktioniert, sich auf die absolut notwendigen Informationen zu beschränken. Das gilt auch für Kooperationspartner, denn was würde nachhaltige Unternehmenspolitik nutzen, wenn Partnerunternehmen alles andere als fair und transparent wirtschaften? Doch wie lässt sich nachhaltiger Mobilfunk erreichen? Wir stellen Dir Unternehmen vor, mit denen Du nachhaltig telefonieren kannst.
Goood – nachhaltiger Mobilfunk fördert soziale Projekte

Das Social Business Goood verbindet Profit mit Non-Profit, um eine möglichst große gesellschaftliche Wirkung zu erreichen. Das deutsch-österreichische Team definiert sich selbst als sozialer Mobilfunkanbieter. Das bedeutet, Goood spendet zehn Prozent Deiner monatlichen Grundgebühr an eine gemeinnützige Organisation. Du kannst dabei aus einer großen Liste auswählen, welches Projekt Du unterstützen möchtest. Die Palette reicht dabei von der Aufzucht von Elefantenwaisen bis hin zu Notübernachtungen für Obdachlose. Damit die beiden Bereiche reibungslos ineinander verzahnt werden können, agiert das soziale Unternehmen als GmbH, die Projekte laufen über einen Verein.
Die Goood GmbH selbst investiert ebenfalls 25 % der Gewinne in verschiedene soziale, ökologische, kulturelle oder innovative Projekte. Spenden kommen zu 100 % bei den Organisationen an, ohne Abzüge. Der faire Mobilfunkanbieter hat für seine Arbeit bereits einige Awards erhalten. Darunter am World CSR Day 2019 die Auszeichnung als einer der „51 Most Impactful Global Social Innovators 2019“. Vielleicht, weil Goood nicht auf klassische Vertriebs- und Marketingmodelle setzt, wohin üblicherweise ein Viertel des Firmenbudgets geht, sondern lieber Partnerschaften mit anderen Organisationen, Unternehmen und Prominenten eingeht. Durch die so geschaffene kosteneffiziente Struktur ist nachhaltiges Wirtschaften möglich.
Good nutzt das Netz von O2/Telefonica. Es stehen sechs Pakete zur Auswahl. Von der monatlichen Grundgebühr gehen 1 bis 3 Euro direkt an Dein Herzensprojekt. Entscheidest Du Dich, Goood-Kunde zu werden, läuft Dein Vertrag 24 Monate, die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Goood sieht das Potenzial in der Masse. Selbst wenn nur ein Prozent aller deutschen Mobilfunkkunden sich für den sozialen Tarif entscheidet, würden innerhalb von fünf Jahren 40 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte zur Verfügung stehen. Jetzt fragst Du Dich sicher, wie es um die ökologische Komponente bestellt ist. Seit September 2019 liegt eine B-Corp-Zertifizierung vor. Damit wird bestätigt, dass Goood hohe soziale und ökologische Standards pflegt. Bislang hat kein anderes Telekommunikationsunternehmen diese Zertifizierung erhalten.
Das erwartet Dich bei goood
- zertifizierter sozialer und ökologischer Anbieter
- Nutzung der Netze von O2/Telefonica und Vodafone
- Rufnummernmitnahme
- Wechselbonus
- EU-Roaming
- Internet mit LTE-Geschwindigkeit
- Verträge für Privatleute und Unternehmen, die grün telefonieren wollen
- Ein Teil der Grundgebühr unterstützt Dein Herzensprojekt
- 24 Monate Vertragslaufzeit bzw. 3 Monate Kündigungsfrist
- vier verschiedene Tarife zur Auswahl (Stand September 2020)
Die fairen Goood-Tarife – das Angebot
Die Welt beim Telefonieren besser machen? Dann ist das Angebot von Goood perfekt für Dich. Tipp: Noch nachhaltiger wird es, wenn Du einen dieser Tarife mit einem fairen Handy kombinierst!
WEtell – der Newcomer mit Engagement für den Klimaschutz

Die Gründer des Freiburger Unternehmens WEtell machten sich jahrelang vergeblich auch die Suche nach einem Handyvertrag, der nachhaltig telefonieren erlaubt und auch beim Datenschutz besser aufgestellt ist. Umweltfreundlich telefonieren hatte keiner der etablierten Anbieter auf dem Schirm, weshalb das Team um Andreas Schmucker kurzerhand selbst ein nachhaltig agierendes Unternehmen gründete. ** Doch bis zum Marktstart am 01.09.2020 gab es einige Hürden zu überwinden. Daher wurde zunächst eine Kampagne gestartet, die das Ziel verfolgte, mindestens 1000 Nutzer zu begeistern, die nachhaltig telefonieren möchten. Anschließend wurde mit Hilfe dieser sogenannten „First Mover“ – also den Bestandskund*innen und Unterstützer*innen der Crowdfundingkampagne – in der Zeit zwischen dem 15.07.2020 und dem offiziellen Marktantritt alle Prozesse und Serviceleistungen getestet und optimiert.
Mittlerweile (Stand August 2022) ist der Anbieter seit knapp zwei Jahren erfolgreich am Start, und bietet mit seinen aktuell vier klimapositiven und datensparsamen Mobilfunktarifen eine äußerst schmackhafte Basis für all diejenigen, die fair telefonieren und gleichzeitig grün surfen möchten.
Schon gewusst? WEtell ist Teil der Gemeinwohl-Ökonomie. Mehr Informationen hierzu, sowie den offiziellen Gemeinwohlbericht für das Jahr 2021, findest Du auf der WEtell-Website. **
Außerdem ist WEtell im Juni 2022, mit Hilfe der Purpose Stiftung, ins Verantwortungseigentum eingegangen. **
New Economy is calling!
Das erwartet Dich bei WEtell
- Werte-statt-Profit-orientierte, nachhaltige Ausrichtung
- das aktuell schnellste D-Netz mit hervorragender Netzabdeckung
- Rufnummernmitnahme
- EU-Roaming
- Internet mit LTE-Geschwindigkeit
- Lösungen für Privatleute und Unternehmen, die grün telefonieren wollen
- Unterstützung und Bau von PV-Anlagen in Deutschland
- monatlich kündbare Verträge
- vier verschiedene Tarife zur Auswahl (Stand August 2022)
Wie einfach der Wechsel hin zu WEtell über die Bühne geht, haben wir in diesem umfangreichen Special beleuchtet.
Infovideo: WEtell – Mobilfunk geht auch nachhaltig
WEtell fairer Handytarif- das Angebot
Du möchtest auch beim Telefonieren bewusster konsumieren und willst gleichzeitig eine richtig gute Sache – nämlich den Klimaschutz -, aktiv unterstützen? Dann schau Dir die WEtell-Tarife an! **
Rabattaktion für Neu- und Wechselkunden
Schon gewusst? Aktuell bietet das Unternehmen einen Rabattcode für alle Neu- und Wechselkunden an! Damit sparst du dir entweder die 10 € Bereitstellungsgebühr, oder entscheidest dich, diese in den Ausbau weiterer Solaranlagen zu investieren. Alle Infos findest Du in unserem Beitrag.
Tele2 – ein Mobilfunkanbieter erfindet sich neu
Der etablierte Telekommunikationsanbieter kooperiert mit Mobilfunk-Startups und Spezialisten für die sichere Entsorgung alter Telefone. Klingt spannend? Finden wir auch! Deshalb haben wir dem nachhaltigen Mobilfunkanbieter ein umfangreiches Special gewidmet.