Nachhaltig telefonieren - Verantwortung übernehmen für Mensch, Natur und Umwelt

Faire Smartphones

Home » Faire Smartphones

Junges Mädchen hält ein Kinder Smartphone in den Händen
Zeit zum Lesen: ca. 5 Minuten. Wusstest Du schon, dass die Mehrheit der Kinder ab 10 Jahren bereits ein eigenes Smartphone besitzt? Damit steigt die Nachfrage an umweltschädlichen Mobiltelefonen und die Zeit, die Kinder und Jugendliche vor diesen Geräten zubringen, nimmt rasant zu. Teracube Thrive bringt Nachhaltigkeit und kindgerechte Mobiltechnologie zusammen. Weiterlesen Mobil mit Teracube Das Unternehmen Teracube widmet sich der ...
Junger Mann fotografiert Wiese bei Sonnenuntergang
Zeit zum Lesen: ca. 6 Minuten. Nachhaltige Smartphones sind am Markt bisher rar gesät. Nun gibt es aber eine weitere Neuheit. Die kooperierenden Unternehmen 4G Systems (Köln, zuständig für die Entwicklung) und Gigaset (Fertigung im nordrhein-westfälischen Bocholt) versprechen mit dem rephone das erste CO2-neutrale Smartphone aus Deutschland.
Nachhaltiges Handy mit Wechselakku, aus dessen Display eine Grünfläche mit Bäumen wächst
Zeit zum Lesen: ca. 6 Minuten. Wenn das Thema Nachhaltigkeit auf den Tisch kommt, geraten häufig Smartphones und Handys in den Fokus. Macht bereits ein austauschbarer Akku ein Handy nachhaltig oder gehört mehr dazu? Im folgenden Beitrag wollen wir näher darauf eingehen.
Gruppe junger Menschen macht Selfie mit nachhaltigem Handy Fairphone 4
Zeit zum Lesen: ca. 7 Minuten. Für Menschen, die sich jedes Jahr das neueste iPhone von Apple zulegen wollen und dafür auch mal draußen vor dem Shop übernachten, um einem gewissen Status zu entsprechen, ist ein nachhaltiges Handy wie das Fairphone 4 nicht gedacht. Aber darauf legt der niederländische Hersteller auch keinen Wert. Er macht so zemlich alles anders als die ...
Mehrere junge Leute mit Smartphones vor gelbem Hintergrund
Zeit zum Lesen: ca. 6 Minuten. Nachhaltiger und ethisch korrekter Mobilfunk lassen sich besser etablieren, wenn Akteure an einem Strang ziehen. Dieser Grundgedanke hat jetzt zur Gründung des Kollektivs FairTEC geführt. Mit dabei sind der niederländische Smartphone-Hersteller Fairphone, der deutsche Mobilfunkanbieter WEtell, das Betriebssystem /e/ und der Handyvermieter Commown aus Frankreich. Geboten wird Dir eine Plattform, mit der Du in Zukunft ...
Nahaufnahme eines Smartphones mit der Abbildung eines Globus-Holograms mit Afrika im Fokus
Zeit zum Lesen: ca. 5 Minuten. Die Mara Group will Afrika wirtschaftlich nach vorne bringen. Mit ihrem neuen Projekt, den Mara Phones, kommen die ersten komplett in Afrika hergestellten Smartphones auf den Markt. Durch die Produktion der gleichermaßen leistungsstarken wie erschwinglichen Smartphones schafft das Unternehmen Arbeitsplätze und Unabhängigkeit von den hochindustrialisierten Wirtschaftsnationen. Einheimische können die fairen Smartphones kaufen und ein Binnenmarkt ...