Das SHIFTphone 8.1 definiert nachhaltige Smartphone-Technologie neu. Obwohl in China gefertigt, erfolgt die Endmontage in der firmeneigenen Manufaktur in Deutschland, wodurch SHIFT Fairness, Reparierbarkeit und technische Raffinesse vereint. Erstmals kombiniert ein SHIFTphone re Bauweise mit zertifiziertem Wasserschutz nach IP66 – ein echter Meilenstein in der nachhaltigen Smartphone-Entwicklung. Realisiert wird dieses Modell über ein Crowdfunding, unterstützt von einer engagierten Community mit transparenten Zielen.
Das macht das SHIFTphone 8.1 besonders

Modularität & Reparierbarkeit: Ein echtes Werkzeug-Handy
Das SHIFTphone 8.1 bleibt seiner Philosophie treu und geht einen Schritt weiter. Mit über 13 austauschbaren Modulen, die sich mit dem beiliegenden Schraubendreher leicht selbst wechseln lassen, ist es vollständig modular aufgebaut. Ob Kamera, Akku oder Lautsprecher – bei einem Defekt kann das entsprechende Bauteil einfach selbst ersetzt werden, anstatt das gesamte Gerät auszutauschen.
Zudem garantiert SHIFT fünf Jahre lang Ersatzteile für dein Gerät. Das bedeutet: echte Langzeitnutzung statt geplanter Obsoleszenz.
Wasserschutz trifft Wandelbarkeit
Modularität und Wasserschutz galten bisher als schwer vereinbar. Das SHIFTphone 8.1 widerlegt dies: Mit einer IP66-Zertifizierung ist es vollständig staubdicht und gegen starkes Strahlwasser geschützt.. Dies wird durch eine durchdachte Dichtungstechnik ermöglicht, ohne die Modularität zu beeinträchtigen. In der Klasse nachhaltiger Smartphones ist dies ein bemerkenswertes Alleinstellungsmerkmal.
Kamera-Setup mit Dual-Sensoren: Lichtstark, smart und zukunftstauglich
Auch bei der Kamera setzt SHIFT auf Qualität und Flexibilität. Das SHIFTphone 8.1 ist mit einer Dual-Rückkamera ausgestattet, die zwei 50-Megapixel-Sensoren von Sony (IMX766) verwendet. Durch Pixel-Binning werden vier Pixel zu einem zusammengefasst, wodurch lichtstarke und rauscharme Fotos mit 12,5 MP entstehen – ideal für Nachtaufnahmen oder bewegte Motive.
Die Kamera liefert 4K-Videos, bietet HDR, Panorama, Nachtmodus und Zeitlupenaufnahmen. Fotografie-Enthusiasten erhalten hier eine solide Alltagskamera mit Fokus auf Natürlichkeit und Detail.
Für Selfies und Videocalls kommt vorne ein Sony IMX616 Sensor mit 32 MP zum Einsatz – auch hier sorgt Pixel-Binning für bessere Ergebnisse bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ob Alltagsschnappschuss oder Videokonferenz: Das SHIFTphone 8.1 überzeugt zuverlässig.
Performance & Ausstattung: Alltagstauglich und zukunftssicher
Im Inneren des SHIFTphone 8.1 arbeitet der Qualcomm® Snapdragon 778G, ein leistungsstarker Prozessor, der für solide Mittelklasse-Performance sorgt. Damit liefert das Gerät solide Performance – genug für flüssiges Multitasking, Streaming, Navigation oder Alltagseinsätze mit hohen Ansprüchen.
Dazu kommen 12 GB LPDDR-RAM sowie wahlweise 256 oder 512 GB interner Speicher vom Typ UFS 3.1, der sich per microSD-Karte auf bis zu 2 TB erweitern lässt. Das ist besonders interessant für alle, die viel speichern, offline arbeiten oder das Gerät langfristig als Datensafe nutzen möchten.
Auch das 6,67-Zoll-AMOLED-Display überzeugt: FullHD+ Auflösung, 120 Hz Bildwiederholrate und ein Kontrastverhältnis von 5.000.000:1 sorgen für scharfe, flüssige Darstellungen – ob beim Scrollen, Videos schauen oder Spielen. Geschützt wird das Ganze durch Gorilla Glas, montiert auf einem wechselbaren A-Rahmen, ganz im Sinne der modularen Bauweise.
Mit 3.820 mAh reicht der Akku je nach Nutzung für einen ganzen Tag – vergleichbar mit anderen Mittelklasse-Geräten. Und wenn die Power mal nachlässt, ist er nicht nur schnell geladen – über Quick Charge 4+, Power Delivery 3.0 oder sogar kabellos per Qi –, sondern bei Bedarf auch einfach austauschbar. Praktisch: Der Akku ist kompatibel mit anderen SHIFT-Geräten wie dem SHIFT6mq oder SHIFTkeys – ein echtes Nachhaltigkeits-Plus.
SHIFTphone 8 – Unboxing und erste Schritte
Nachhaltigkeit mit System – Mehr als nur ein grünes Label
SHIFT geht beim Thema Nachhaltigkeit weiter als viele andere Hersteller – und das nicht nur als Marketingstrategie, sondern durch konsequent durchdachte Maßnahmen, die sich über den gesamten Lebenszyklus des Geräts erstrecken.
“Elektroschrottpositiv”: Alte Handys gegen neue Werte
Das SHIFTphone 8.1 ist “elektroschrottpositiv“. Was das heißt? Für jedes verkaufte Gerät wird im Rahmen der Kooperation mit Closing the Loop ein altes, nicht mehr funktionierendes Handy aus dem globalen Süden zurückgeholt und in Europa fachgerecht recycelt. Die dabei gewonnenen Rohstoffe fließen zum Teil in neue Geräte – ein echtes Kreislaufmodell, das Ressourcen schont und sozialen Mehrwert schafft.
Faire Fertigung & nachhaltige Materialien
Zwar wird das SHIFTphone – wie viele Smartphones – in China gefertigt. Doch der Unterschied liegt im Detail: Die Endmontage erfolgt in der eigenen Manufaktur, unter kontrollierten, fairen Arbeitsbedingungen. SHIFT arbeitet mit einem langjährig aufgebauten Partnernetzwerk, das auf Vertrauen, Transparenz und gemeinsame Werte setzt.
Das Gehäuse besteht aus recycelbarem Polycarbonat, geschützt wird es durch einen robusten TPU-Bumper, der ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist. Ein bewusster Schritt gegen Wegwerfmentalität und für echte Langlebigkeit.
Gerätepfand & durchdachter Lieferumfang
Standard bei SHIFT – aber dennoch besonders: 22 Euro Gerätepfand sind im Preis enthalten. Dieser Betrag wird dir zurückerstattet, wenn du dein altes Gerät zurückgibst. Das fördert nicht nur Recycling, sondern macht auch sichtbar, was ein Gerät „wert“ ist.
Ebenfalls typisch SHIFT: Kein Ladegerät im Karton. Warum? Viele Haushalte haben längst genug davon – und unnötiger Elektroschrott soll vermieden werden. Stattdessen liegt ein hochwertiges USB-C-Kabel mit USB-A-Adapter, ein Schraubendreher, Displayschutzfolie und der Bumper bei. Nachhaltigkeit heißt hier: nur das, was du wirklich brauchst.
ShiftOS & Software-Support: Langlebig gedacht – auch digital
Was nützt die beste Hardware, wenn die Software nicht mithält? Genau deshalb setzt SHIFT beim 8.1 auf ein nachhaltiges Software-Konzept mit Langzeit-Updates, Datenschutz-Fokus und Community-Support.

ShiftOS auf Basis von Android 14
Ausgeliefert wird das SHIFTphone 8.1 mit ShiftOS, einer eigens angepassten, datenschutzfreundlichen Android-Variante auf Basis von Android 14. Wer lieber volle Kontrolle möchte, kann dank offenem Bootloader und Community-Support problemlos alternative Betriebssysteme wie /e/OS, LineageOS oder iodé installieren. SHIFT unterstützt diese Entwicklung aktiv – ganz im Sinne digitaler Selbstbestimmung.
Updates bis 2032 – mindestens
SHIFT garantiert Sicherheitsupdates bis mindestens 2032 – ein Versprechen, das kaum ein anderer Android-Hersteller in dieser Form gibt. Für das SHIFTphone 8.1 sind außerdem Major-Updates bis Android 16 bereits zugesagt (laut Qualcomm). Weitere Versionen – etwa Android 17 oder 18 – sollen folgen, sofern der Chiphersteller langfristig unterstützt. Und selbst wenn nicht: Dank Custom-ROMs bleibt das Gerät auch nach vielen Jahren technisch aktuell.
Und selbst wenn keine neuen Android-Versionen mehr kommen sollten, bleibt das Gerät durch Custom-ROMs weiterhin aktuell – ein echter Vorteil gegenüber vielen Herstellern, die ihre Geräte nach 2–3 Jahren softwareseitig abmelden.
SHIFTphone 8.1 im Vergleich: Fairphone-Alternative und Mainstream-Kontrast
Das SHIFTphone 8.1 bedient eine Nische – aber eine mit wachsender Bedeutung: modular, fair produziert und konsequent nachhaltig. Damit ist es ein natürlicher Gegenspieler zum Fairphone 5, aber auch ein Kontrast zur klassischen Smartphone-Welt, in der Reparaturen oft unmöglich und Updates Mangelware sind.
SHIFTphone 8.1 vs. Fairphone 5: Zwei Wege, ein Ziel
Beide Geräte verfolgen dasselbe Ziel: faire Smartphones mit langer Nutzungsdauer und modularer Reparierbarkeit. Die Unterschiede im Detail:
- Modularität: Beide Geräte sind modular, SHIFT liefert aber Werkzeug und 13 Module direkt mit – ideal für Selbermacher.
- Wasserschutz: Das SHIFTphone bietet IP66-Schutz, Fairphone 5 nur IP55 – ein klarer Vorteil in Sachen Robustheit.
- Display & Technik: AMOLED mit 120 Hz beim SHIFTphone, 90 Hz beim Fairphone. Beide nutzen den gleichen Qualcomm-Chip.
- Lieferumfang: SHIFT liefert umfassendes Zubehör mit – Fairphone nur das Gerät.
- Updates: Beide setzen auf Android. SHIFT punktet mit ShiftOS und klarer Update-Garantie bis 2032 plus Custom-ROM-Support.
SHIFTphone 8.1 vs. klassische Smartphones: Nachhaltigkeit statt Gigahertz-Gehype
Ein OnePlus 12 oder Samsung Galaxy S23 mag auf dem Papier mehr Leistung Ein OnePlus 12 oder Galaxy S23 mag leistungsstärker sein – doch meist sind sie nach 2–3 Jahren softwareseitig veraltet, kaum reparierbar und alles andere als fair produziert. Das SHIFTphone 8.1 setzt stattdessen auf:
- Längere Nutzungsdauer durch Ersatzteilversorgung
- Reparaturfreundlichen, modularen Aufbau
- Faire Produktion & transparente Lieferkette
- Elektroschrottpositives Konzept
- Digitale Kontrolle durch Hardware-Kill-Switches
Wer Technik als Wegwerfprodukt sieht, greift zu Mainstream-Modellen. Wer Technik verantwortungsvoll nutzen will, findet im SHIFTphone 8.1 eine stimmige Alternative.
Für wen lohnt sich das SHIFTphone 8.1 wirklich?
Das SHIFTphone 8.1 ist nicht für alle – aber genau richtig für alle, die bewusst konsumieren und Technik wertschätzen statt verschleißen. Es richtet sich an:
Ideal für dich, wenn du …
- nicht dem jährlichen Smartphone-Hype hinterherläufst.
- Reparierbarkeit und Langlebigkeit schätzt.
- Technik gerne selbst in der Hand hast – im wahrsten Sinne.
- Nachhaltigkeit nicht nur im Alltag, sondern auch digital lebst.
Weniger geeignet, wenn …
- du maximale High-End-Leistung suchst.
- dir Design und Markenimage wichtiger sind als Innenleben.
- du kein Interesse an Eigenreparatur, Updatepolitik oder Ressourcenschonung hast.
Kurz gesagt: Das SHIFTphone 8.1 ist kein Gimmick – sondern eine bewusste Entscheidung für mehr Verantwortung.
Preis, Lieferumfang & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Das SHIFTphone 8.1 kann aktuell (Stand: März 2025) vorbestellt werden, mit geplanter Auslieferung ab Juli 2025. Neben der Möglichkeit zur Vorbestellung über die offizielle SHIFT-Website wird das Gerät ab dem offiziellen Lieferdatum auch im Memolife-Shop erhältlich sein. ** Memolife steht für nachhaltige Produkte und ergänzt somit perfekt die Philosophie von SHIFT.
Preise:
- 256 GB: 585 € (Preorder) / 655 € (regulär)
- 512 GB: 607 € (Preorder) / 677 € (regulär)
- + 22 € Gerätepfand, das bei Rückgabe erstattet wird
Lieferumfang:
- SHIFTphone 8.1
- USB-C-Kabel + USB-A-Adapter
- Schutzfolie
- TPU-Bumper
- Schraubendreher
- Pfand-Zertifikat
Hinweis: Kein Ladegerät im Lieferumfang – aus Umweltgründen bewusst eingespart. Ein vorhandenes Netzteil (mind. 2 A) genügt – oder du nutzt den offiziellen SHIFTcharger. **
Das SHIFTphone 8.1 setzt ein starkes Zeichen
Das SHIFTphone 8.1 ist kein Statussymbol – es ist ein Werkzeug für eine bewusstere digitale Zukunft. Wer sich für Fairness, Reparierbarkeit und Datenschutz interessiert, findet hier ein Gerät, das mehr kann als nur glänzen.
Mit IP66-Zertifizierung, modularer Bauweise, offenem Software-Konzept, Rücknahmegarantie und echtem Kreislaufdenken ist es eines der konsequentesten nachhaltigen Smartphones am Markt.
Das SHIFTphone 8.1 ist ein Statement – für Technik mit Haltung.
Beitragsbild: © Pexels / Pixabay