Nachhaltig telefonieren - Verantwortung übernehmen für Mensch, Natur und Umwelt

Kaufempfehlungen

Home » Kaufempfehlungen

Junges Mädchen hält ein Kinder Smartphone in den Händen
Zeit zum Lesen: ca. 5 Minuten. Wusstest Du schon, dass die Mehrheit der Kinder ab 10 Jahren bereits ein eigenes Smartphone besitzt? Damit steigt die Nachfrage an umweltschädlichen Mobiltelefonen und die Zeit, die Kinder und Jugendliche vor diesen Geräten zubringen, nimmt rasant zu. Teracube Thrive bringt Nachhaltigkeit und kindgerechte Mobiltechnologie zusammen. Weiterlesen Mobil mit Teracube Das Unternehmen Teracube widmet sich der ...
Junger Mann fotografiert Wiese bei Sonnenuntergang
Zeit zum Lesen: ca. 6 Minuten. Nachhaltige Smartphones sind am Markt bisher rar gesät. Nun gibt es aber eine weitere Neuheit. Die kooperierenden Unternehmen 4G Systems (Köln, zuständig für die Entwicklung) und Gigaset (Fertigung im nordrhein-westfälischen Bocholt) versprechen mit dem rephone das erste CO2-neutrale Smartphone aus Deutschland.
Gruppe junger Menschen macht Selfie mit nachhaltigem Handy Fairphone 4
Zeit zum Lesen: ca. 7 Minuten. Für Menschen, die sich jedes Jahr das neueste iPhone von Apple zulegen wollen und dafür auch mal draußen vor dem Shop übernachten, um einem gewissen Status zu entsprechen, ist ein nachhaltiges Handy wie das Fairphone 4 nicht gedacht. Aber darauf legt der niederländische Hersteller auch keinen Wert. Er macht so zemlich alles anders als die ...
Nahaufnahme einer Hand, die eine nachhaltige Handyhülle hält
Zeit zum Lesen: ca. 5 Minuten. Nachhaltigkeit kannst du spielend leicht in deinen Alltag einbringen – durch einige große Schritte oder aber durch viele kleine. Ökologische, recycelte, kompostierbare und vor allem unschädliche Handyhüllen bieten dir dabei etwas ganz Besonderes, denn so kannst du dein Smartphone schützen und gleichzeitig etwas Gutes für den Planeten tun.
Nahaufnahme eines Smartphones mit der Abbildung eines Globus-Holograms mit Afrika im Fokus
Zeit zum Lesen: ca. 5 Minuten. Die Mara Group will Afrika wirtschaftlich nach vorne bringen. Mit ihrem neuen Projekt, den Mara Phones, kommen die ersten komplett in Afrika hergestellten Smartphones auf den Markt. Durch die Produktion der gleichermaßen leistungsstarken wie erschwinglichen Smartphones schafft das Unternehmen Arbeitsplätze und Unabhängigkeit von den hochindustrialisierten Wirtschaftsnationen. Einheimische können die fairen Smartphones kaufen und ein Binnenmarkt ...
Zeit zum Lesen: ca. 6 Minuten. Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass die Nutzung neuwertiger Smartphones für eine schlechte Ökobilanz sorgt. Aber: Wer auf sogenannte „refurbished Smartphones“ setzt – also gebrauchte, aber hochwertig aufbereitete Handys -, schont seinen Geldbeutel und die Umwelt. Spezialisierte Händler wie das gemeinnützige IT-Unternehmen AfB arbeiten die Gebrauchten so auf, dass praktisch kein Unterschied zu neuwertigen ...